Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Nobody Postet hier einiges
|
Verfasst am: 30.12.2004 - 10:05 Titel: Unterschied TV-Karte Videoschnittkarte |
|
|
Hallo,
ich habe ein Notebook und möchte damit gerne Fernsehfilme aufnehmen (auf CD/DVD) und alte Videos digitalisieren. Eine TV-Karte ins Notebook reinquetschen wird etwas schwierig deswegen tendiere ich stark zu einer externen Videoschnittkarte. Klar, externe TV-Karten gibt es auch aber ich vermisse generell bei TV-Karten Cinch-Eingänge (für Audio und Video) sodass das digitalisieren von Videos nicht möglich ist, oder? Desweiteren hab ich vor im nächsten halben Jahr mir einen digitalen Sat-Receiver zu kaufen und da wäre eine analoge TV-Karte doch unsinnig. Genauso andersrum, wenn ich eine digitale-externe TV-Karte kaufe (die bestimmt sehr teuer sind wenn sie auch noch Cinch-Eingänge haben sollen...) hab ich immer noch einen analogen Sat-Receiver und könnte so nur auf meinem Notebook digital fernsehen. Lange Rede kurzer Sinn, am besten wäre es doch, wenn ich mir nen digitalen Sat-Receiver kaufe und ne externe Videoschnittkarte. Oder gibt es irgendwelche Vorteile die TV-Karten haben und Videoschnitk. nicht?
Und wie sieht's mit der Leistung meines Notebooks aus, wieviel Arbeitsspeicher, CPU, Festplatte brauch ich für's digitalisieren??
Vielen Dank schon mal
gruß
Nobody |
|
Nach oben |
|
 |
mp3-fan MPeX.net Wizard
|
Verfasst am: 31.12.2004 - 12:25 Titel: RE: Unterschied TV-Karte Videoschnittkarte |
|
|
mit videoschnittkarten habe ich mich noch nicht beschäftigt, ich mache das mit tv-karten, sozusagen als nebenprodukt. bei videoschnittkarten wirst du wahrscheinlich gleich eine mehr oder weniger brauchbare videobearbeitungssoftware mitgeliefert bekommen, aber die karten haben keinen tv-tuner.
tv-karten haben mindestens einen tv-und radioempfänger eingebaut, so dass du keinen externen receiver benötigst, kannst deinen antennenanschluss direkt reinstecken. ausserdem besitzen viele einen encoderbaustein, so dass auch schwache rechner als videorekorder dienen können, weil der encoderchip das analoge fernsehbild direkt in ein mpeg-format auf die platte speichert.
die tv-karten haben auch videoeingänge (cinch und s-vhs). cinch natürlich nur den gelben für video, rot und weiss musst du an der soundkarte anschliessen, dazu gibt es kabel cinch<->kleine klinke. eine videoschnittkarte wird auch nur den ton zur soundkarte weiterverbinden. allerdings wird sie auch einen firewireanschluss besitzen, haben aber halbwegs moderne rechner sowieso, vielleicht auch notebooks.
zur rechnerleistung: videobearbeitung ist so ziemlich das härteste was du einem rechner abverlangen kannst. deshalb zählt da nur leistung. eine cpu mit 3ghz und min 512mb ram (besser 1024) wird empfehlenswert sein. auch damit wirst du noch etliche(4?) stunden für das erzeugen von 1 stunde video benötigen. und natürlich ist die rechnerleistung auch bei der videobearbeitung wichtig.
festplatte: auch die muss gross sein, so ab 160 gb.
wenn du 1 min video als unkomprimiertes avi in vollem fernsehformat abspeicherst(zur videobearbeitung) dann benötigst du so 1,4 GIGAbyte. 30 min video ergeben dann erst mal sichere 40gb auf der platte.
gruss mp3-fan |
|
Nach oben |
|
 |
Nobody Postet hier einiges
|
Verfasst am: 31.12.2004 - 13:24 Titel: RE: Unterschied TV-Karte Videoschnittkarte |
|
|
Ok, danke!  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
|