Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
felixdrumrobot Postet sich warm
|
Verfasst am: 03.08.2006 - 16:57 Titel: Der richtige Mp3 encoder...? |
|
|
Hallo alle,
ich benutze seit "Urzeiten" den bladeenc um aus den Wave files Mp3 zu machen.
Hab ich damit ne Qualitätseinbusse oder ist der OK, oder sollte ich besser auf was neueres umsteigen? _________________ Gruss an alle:
Felix
http://www.myspace.com/felixcondor
http://www.karg.ch/felix |
|
Nach oben |
|
 |
gaga MPeX.net Wizard
|
Verfasst am: 03.08.2006 - 17:09 Titel: Re: Der richtige Mp3 encoder...? |
|
|
felixdrumrobot hat folgendes geschrieben: | Hab ich damit ne Qualitätseinbusse oder ist der OK, oder sollte ich besser auf was neueres umsteigen? |
Ich würde sagen: UNBEDINGT umsteigen!
Bladeenc besitzt kein wirksames psychoakustisches Model und liefert selbst bei hohen Bitraten noch gut hörbare Artefakte. Dazu bedarf es keiner speziellen Problemsamples. Absolut veraltet!
Tipp LAME:
http://www.mpx.net/software/details/lamedll.html
http://www.mpx.net/info/presets.html
Anleitungen, wie man mit CDex oder EAC Audio CDs in LAME MP3 umwandelt, findet man ebenfalls im Infocenter. |
|
Nach oben |
|
 |
start78 MPeX.net Wizard
|
Verfasst am: 03.08.2006 - 17:12 Titel: RE: Der richtige Mp3 encoder...? |
|
|
Bladeenc ist so ziemlich der schlechteste Encoder, den man finden kann...
Das Infocenter hätte Dir weitergeholfen. Und das ohne Registrierungszwang.
Aber da Du schon mal unsere Zeit in Anspruch nimmst, kriegst Du noch einen Link spendiert:
Vorstellung des LAME Encoders auf AudioHQ
Und für die Zukunft noch den hier:
Wie man Fragen richtig stellt |
|
Nach oben |
|
 |
felixdrumrobot Postet sich warm
|
Verfasst am: 03.08.2006 - 17:39 Titel: RE: Der richtige Mp3 encoder...? |
|
|
Aerm...ja ok ich les das wie man fragen stellt jetzt nicht -- solange keiner mit RTFM antwortet
Dann werd ich mal drangehen mit dem Lame alles neu in Mp3 umzuwandeln, ich denk das funzt dann auch in Audacity falls ich es schaff des richtig zu installiern...
...irgendwie hatt ich damit mal probleme darum aufgegeben. Aber jetzt hab ich ja schon einige Zeit nen neuen PC.
Edit: Danke für die Hilfe!!!
Edit2: Also das reggen war absolut kein Zwang!!!
Edit3: Also die grösse is (logischerweise) gleich +/- 1 KB. Die Hihat und das "Surround" feeling kommt wirklich einiges besser... _________________ Gruss an alle:
Felix
http://www.myspace.com/felixcondor
http://www.karg.ch/felix |
|
Nach oben |
|
 |
start78 MPeX.net Wizard
|
Verfasst am: 03.08.2006 - 21:36 Titel: RE: Der richtige Mp3 encoder...? |
|
|
Moment! Du wandelst Deine Blade-mp3s in LAME-mp3s um?
Das wäre Unsinn, wie folgendes Bild veranschaulicht:
(Mehr dazu)
Und "Wie man Fragen richtig stellt" lege ich Dir wärmstens ans Herz! Mit diesen Verhaltenstipps für Foren kann man garnicht unangenehm auffallen!
Nebenbei: für das "Surround" Feeling ist Deine Soundkarte verantwortlich, da mp3 ein reines Stereo-Format ist (von Fraunhofer-Spielereien mal abgesehen).
Zitat: | Edit2: Also das reggen war absolut kein Zwang!!! |
reggen? Den Satz versteh ich nicht! |
|
Nach oben |
|
 |
gaga MPeX.net Wizard
|
Verfasst am: 04.08.2006 - 00:33 Titel: Re: RE: Der richtige Mp3 encoder...? |
|
|
felixdrumrobot hat folgendes geschrieben: | Edit3: Also die grösse is (logischerweise) gleich +/- 1 KB. Die Hihat ...... kommt wirklich einiges besser... |
Ja, statt "Flapp Flapp" kommt tatsächlich "Tack Tack". Typisch Blade oder alte Xing. Das ist echt seit zwei oder drei Jahren ein alter Hut. |
|
Nach oben |
|
 |
felixdrumrobot Postet sich warm
|
Verfasst am: 05.08.2006 - 09:34 Titel: RE: Der richtige Mp3 encoder...? |
|
|
Mit "reggen", meinte registrieren
Zum Umwandeln: Is klar ich nehm die originale *.wav Files, das funktioniert ja nun auch von Audacity aus oder direkt im Explorer tiptop. _________________ Gruss an alle:
Felix
http://www.myspace.com/felixcondor
http://www.karg.ch/felix |
|
Nach oben |
|
 |
start78 MPeX.net Wizard
|
Verfasst am: 05.08.2006 - 11:12 Titel: RE: Der richtige Mp3 encoder...? |
|
|
Du hast Deine Sammlung komplett in wav ? |
|
Nach oben |
|
 |
schlacke04 Postet sich warm
|
Verfasst am: 03.09.2006 - 06:52 Titel: RE: Der richtige Mp3 encoder...? |
|
|
für wave2mp3 ist "mpeg-suite" ein gutes programm!
schlacke04  |
|
Nach oben |
|
 |
Snoopy-1 MPeX.net Guru
|
Verfasst am: 03.09.2006 - 11:10 Titel: Re: RE: Der richtige Mp3 encoder...? |
|
|
schlacke04 hat folgendes geschrieben: | für wave2mp3 ist "mpeg-suite" ein gutes programm!
schlacke04  |
Diese Empfehlung hättest Du dir echt sparen können, weil das Tool absoluter Mist ist! Hier kann man ja nicht einmal "Lame" einbinden geschweige denn VBR- Dateien erstellen!
Gruß,
Werner _________________ Paranoid-> Die Welt für sich wirklicher zu sehen, als sie für andere ist! |
|
Nach oben |
|
 |
schlacke04 Postet sich warm
|
Verfasst am: 03.09.2006 - 11:48 Titel: RE: Der richtige Mp3 encoder...? |
|
|
Wenn er lediglich von "wave" nach "mp3" umwandeln will,bringt mpeg-suite sehr gute Ergebnisse.
Vielleicht sollte er es selbst ausprobieren und sich dann seine eigene Meinung bilden!!
Oder bist du hier der "Ober-Guru",
der keine anderen Meinungen zuläßt???
MfG
schlacke04 |
|
Nach oben |
|
 |
Snoopy-1 MPeX.net Guru
|
Verfasst am: 03.09.2006 - 13:39 Titel: RE: Der richtige Mp3 encoder...? |
|
|
Der bin ich ganz sicher nicht! Trotzdem muss ich einer solchen Empfehlung aus bereits benannten Gründen entgegen treten.
Info aus der Beschreibung von ZDNet.de "Es kann entweder ein eigener Codec (von Electronic Cosmo) oder auch BladeEnc und Plugger+ verwendet werden" Darüber hinaus bietet es kaum Einstellmöglichkeiten, welchen ID3Tag es schreiben soll, bzw. welche Tag-Felder ausgefüllt werden sollen.
Am besten, du machst dich selbst erst einmal schlau, wie und mit welchen Tools man gute MP3 Qualität erzeugen kann!
Gute Suchbegriffe für dich wären hierfür: EAC, CDex, Lame, Foobar und AudioHQ, hier noch ganz gezielt etwas Info zu Encoder
Gruß,
Werner _________________ Paranoid-> Die Welt für sich wirklicher zu sehen, als sie für andere ist! |
|
Nach oben |
|
 |
schlacke04 Postet sich warm
|
Verfasst am: 03.09.2006 - 15:00 Titel: RE: Der richtige Mp3 encoder...? |
|
|
Seine Frage war lediglich:
Welche ENCODER gibt es noch?
Welche weiteren Ansprüche er an diesen stellt weiß keiner.
Du solltest ihm die Entscheidung überlassen!
EAC nutze ich selbst seit 8 Jahren wenn ich eine CD nach MP3 umwandele.
Bei wave2mp3 oder mp32wave ist die Qualität mit mpeg-suite bei normaler Unterhaltungsmusik O.K.,
und geht richtig flott.
gruß
schlacke04 |
|
Nach oben |
|
 |
Frank_Bicking MPeX.net Guru
|
Verfasst am: 03.09.2006 - 15:41 Titel: RE: Der richtige Mp3 encoder...? |
|
|
Zitat: | Hab ich damit ne Qualitätseinbusse oder ist der OK, oder sollte ich besser auf was neueres umsteigen? |
Er hat sich doch mit dem Verweis auf die Qualität ausdrücklich nach etwas neuerem und besserem erkundigt.
Da kann die Empfehlung von Encodern, die mehr als fünf Jahre alt sind, ja wohl nicht dein Ernst sein.
Zitat: | Wenn er lediglich von "wave" nach "mp3" umwandeln will,bringt mpeg-suite sehr gute Ergebnisse. |
Inwiefern denn? Qualität kann es nicht sein. |
|
Nach oben |
|
 |
schlacke04 Postet sich warm
|
Verfasst am: 03.09.2006 - 16:27 Titel: RE: Der richtige Mp3 encoder...? |
|
|
NEU muß nicht immer BESSER heißen , was die Klangqualität angeht.
Oft ist NEU nur das Drumherum.
Aber was soll es, wir können hier noch Stunden so weitermachen, er muß ausprobieren ( event. auch mpeg-suite) und dann entscheiden.
Gruß aus Berlin
schlacke04 |
|
Nach oben |
|
 |
|