Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
wk Postet hier einiges
|
Verfasst am: 09.01.2009 - 14:17 Titel: Datensicherung auf ext. HD oder DVD? |
|
|
Hallo,
meine Festplatten sind mal wieder rappel voll....
Was meint ihr?
Ist es sicherer seine Daten (MP3-Dateien) auf eine ext. HD zu sichern oder auf DVDs?
Eine gute 500er ext. HD kostet so um die 80€.
500 DVDs dürften so 250€ kosten.
Von daher währe die ext. HD günstiger - aber ist sie auch sicherer?
Ich frage deshalb, weil bei ext. HDs ja die "Schnittstelle" oder wie das Ding auch immer heissen mag, irgendwann den Geist aufgeben soll - klar dann kann man die Platte wohl immer noch in den PC einbauen, um die Daten abzurufen. Aber von daher meine Frage...
Danke
Grüße
Zuletzt bearbeitet von wk am 09.01.2009 - 14:24, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
gaga MPeX.net Wizard
|
Verfasst am: 09.01.2009 - 14:22 Titel: RE: Datensicherung auf ext. HD oder DVD? |
|
|
Festplatten sind sicherer und komfortabler. Stell dir vor, du willst mal nachträglich die Tags überarbeiten. Was für ein Geraffel mit DVDs! Bei einer Festplatte einfach alles erneut herüberkopieren. |
|
Nach oben |
|
 |
wk Postet hier einiges
|
Verfasst am: 09.01.2009 - 18:29 Titel: RE: Datensicherung auf ext. HD oder DVD? |
|
|
Gut, externe HD ist also besser als DVD.
Und was solls dann bitte sein?
Eine 2,5" oder 3,5" mit oder ohne eigene Stromversorgung?
Für was sollte man sich entscheiden? |
|
Nach oben |
|
 |
start78 MPeX.net Wizard
|
Verfasst am: 10.01.2009 - 00:12 Titel: RE: Datensicherung auf ext. HD oder DVD? |
|
|
Geschmackssache!
Ich habe mich kürzlich für eine Seagate FreeAgent Go mit 500GB entschieden. Sieht schick aus, ist wirklich klein und braucht kein extra Netzteil. Das bieten nur 2,5" Platten. 3,5" Platten brauchen afaik immer ein extra Netzteil. Zu viel Kabelsalat für mich (been there, done that).
Passend dazu kann man eine Dockingstation kaufen: längere Kabel (wegen der längeren Strecke angeblich gleich 2, um eine sichere Stromversorgung zu gewährleisten) und eine Schutzhülle für die Platte mit im Paket.
In Amerika wurde die Tage sogar ein Media Player (speziell für die kleine FreeAgent) angekündigt, der an den Fernseher angeschlossen wird. Da schiebt man die Platte rein und kann Videos und Bilder ansehen oder Musik hören.
3,5" Platten sind dafür in der Regel günstiger, mit höherer Kapazität zu haben und unter Umständen auch schneller. Und wenn schon 3,5", dann gleich eine mit USB [b]und[b] S-ATA Anschluss. |
|
Nach oben |
|
 |
wk Postet hier einiges
|
Verfasst am: 10.01.2009 - 10:42 Titel: RE: Datensicherung auf ext. HD oder DVD? |
|
|
Bleibt aber noch das Problem mit der Schnittstelle - oder wie das Ding heisst:
Bei einer 3,5" Platte könnte ich diese, wenn die Schnittstelle ihren Geist aufgegeben hat, an meinen PC anschließen.
Eine 2,5" Platte ist ja Laptopgröße. Könnte ich die auch an einen PC anschließen? Die Anschlüsse sind doch kleiner als bei der 3,5" Platte. |
|
Nach oben |
|
 |
start78 MPeX.net Wizard
|
Verfasst am: 10.01.2009 - 11:41 Titel: RE: Datensicherung auf ext. HD oder DVD? |
|
|
Hier die DeLuxe Variante des nötigen Adapters (für IDE-Platten, für S-ATA gibt es das sicher auch):
http://www.hanobox.de/product_info.php/products_id/1816
Voraussetzung: Das Gehäuse der externen Platte lässt sich öffnen und es wurde eine handelsübliche 2,5" Platte verbaut. Ich gehe davon aus, daß beides gegeben ist.
Bereits bei uns erhältlich ist übrigens das Western Digital Äquivalent zum Seagate Theater HD (so nennt sich das Ding das ich oben beschrieben habe):
http://www.wdc.com/de/products/products.asp?driveid=572 |
|
Nach oben |
|
 |
Morkio Postet sich warm
|
Verfasst am: 04.01.2013 - 12:22 Titel: RE: Datensicherung auf ext. HD oder DVD? |
|
|
Also ich würde auf HDD speichern! Ist doch viel entspannter als wenn du da die ganze Zeit am brennen bist. DVD's fangen auch irgendwann das gammeln an, bis dahin kannst die Daten auch von der HDD auf eine neue schieben... Falls du da auf Redundanz aus bist. |
|
Nach oben |
|
 |
pferscherl mpex.Starlet
|
Verfasst am: 04.01.2013 - 16:39 Titel: RE: Datensicherung auf ext. HD oder DVD? |
|
|
(@Start78: Broken Links!)
Ich sichere den Musikbestand bei jeder Änderung PC-intern auf eine 2. Festplatte und von Zeit zu Zeit spiegle ich alles zusätzlich auf eine Externe (beides mit "Personal Backup 5"; Uni Kiel, kostenlos: http://personal-backup.rathlev-home.de/ ).
Unter dem Suchbegriff "Docking Station" findest Du z.B. bei Amazon eine ganze Reihe von preisgünstigen Adaptern für den Anschluss von Festplatten verschiedener Bauarten und die Ausgabe in unterschiedliche Verbindungskabel, falls einmal ein Ausbau notwendig werden sollte.
LG
Pferscherl |
|
Nach oben |
|
 |
|