Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
MPeX.net Gast
|
Verfasst am: 07.06.2006 - 18:01 Titel: |
|
|
News Diskussionen und Kommentare Zunächst ein Auszug aus dem Artikel.
Kommentare und Diskussion folgen unten
Wer ein kleines und leicht zu bedienendes Aufnahmewerkzeug für den PC sucht, liegt mit dem No23 Recorder genau richtig. Mit wenigen Einstellungen gelingen Mitschnitte vom Internetradio oder beispielsweise der HiFi-Anlage. Die Aufnahmen landen entweder als WAV-Datei oder in den Platz sparenden Audioformaten MP3 bzw. Ogg Vorbis auf der Festplatte. Dank der automatischen Pegelanpassung gehören leise oder übersteuerte Aufnahmen der Vergangenheit an.
Einen einfachen CD-Ripper, der Audio CDs in WAV, MP3 oder Ogg Vorbis Dateien umwandelt, bietet die Freeware ebenfalls.
Der Rekorder
Die wichtigsten Aufnahmekanäle des Computers sind das Mikrofon, Line-In und die Direktaufnahme der Soundausgabe. Am Line-In Eingang der Soundkarte können zum Beispiel ein CD-Player oder die HiFi-Anlage angeschlossen werden.
Viele Soundkarten sind auch in der Lage, die gesamte Soundausgabe des Computers aufzunehmen. Je nach Soundkarte wird dieser Kanal beispielsweise als "Stereo-Mix" oder "What you hear" b...
Der gesamte Artikel findet sich unter: http://www.mpx.net/news/archiv/00654.html |
|
Nach oben |
|
 |
Gast
|
Verfasst am: 07.06.2006 - 18:03 Titel: Re: Achtung Aufnahme: No23 Recorder |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
iceman Gast
|
Verfasst am: 08.06.2006 - 19:34 Titel: Re: Achtung Aufnahme: No23 Recorder |
|
|
Hörbücher aufnehmen mit No23
Den No23 Recorder kann man auch prima verwenden, um Hörbücher aufzunehmen und in MP3s umzuwandeln. Audible Bücher gibt's beispielsweise nicht als MP3. Da die aufgenommenen Dateien gewöhnlich zu groß für mobile MP3-Player sind, muss man sie anschließend noch in kleine Stücke zerteilen. Das kostenlose Tool Audiobook Cutter trennt Hörbücher völlig automatisch in den Sprechpausen: http://AudiobookCutter.sourceforge.net
Wer schon einmal ein Hörbuch selbst geschnitten hat, wird das Programm lieben  |
|
Nach oben |
|
 |
gaga MPeX.net Wizard
|
Verfasst am: 08.06.2006 - 19:43 Titel: RE: Achtung Aufnahme: No23 Recorder |
|
|
Mp3DirectCut hat ebenfalls eine automatische Pausen/Stille-Erkennung, deren Empfindlichkeit einstellbar ist. Praktisch ist ausserdem, dass die Schnittmarken vor dem endgültigen Schnitt einzeln überprüft und nachträglich noch korrigiert werden können. |
|
Nach oben |
|
 |
iceman Gast
|
Verfasst am: 13.06.2006 - 19:02 Titel: Re: Achtung Aufnahme: No23 Recorder |
|
|
Danke für den Hinweis! Mp3DirectCut ist ein sehr mächtiges Tool zum Editieren von MP3s zu sein. Der Audiobook Cutter dagegen ist nur an Hörbuch-Fan gerichtet, die schnell und ohne große Umstände zum Ergebnis kommen wollen. Komplexe Konfigurationsmöglichkeiten wurden bewusst weggelassen. |
|
Nach oben |
|
 |
Punkt Gast
|
Verfasst am: 14.06.2006 - 06:52 Titel: Re: Achtung Aufnahme: No23 Recorder |
|
|
Hallo,
habe ich seit längerer Zeit nicht mehr in Gebrauch, weil die Aufnahmen nicht stimmig sind. Der Übergang zu leisen Sequenzen (Text zu Musik, langsame, leise Teile des Musikfiles werden sehr in der Aufnahmelautsärke reduziert, so dass es nicht anzuhören ist. Leider kann das ein teures Programm wie Clean2 oder Clean5 auch nicht besser. Ich muß den Umweg gehen, einen herkömmlichen Audio- CD Recorder als Aufnahmegerät, eine CD RW bespielen, in den PC grabben und dann mit Clean2 weiterbearbeiten und danach in mp3 oder ogg umwandeln.
Schöne Grüße Punkt |
|
Nach oben |
|
 |
Gast
|
Verfasst am: 21.07.2014 - 00:45 Titel: Re: Achtung Aufnahme: No23 Recorder |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|