Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
simon.rockstar Postet sich warm
|
Verfasst am: 31.03.2009 - 19:01 Titel: Winamp Mediathek - definierten Ordner auflisten / filtern - via String ? |
|
|
Hallo,
ich habe mein gesamtes Audioarchiv in die Mediathek geladen.
Da ich eine umfangreiche Ordnerstruktur habe, möchte ich diese auch genau so in der Mediathek aufbauen.
HDD: x:\audio\interpreten\ -> Mediathek Eintrag "Interpreten"
HDD: x:\audio\Sampler\ -> Mediathek Eintrag "Sampler"
Kann ich, nachdem ich x:\audio\ in die Mediathek geladen habe,
diese Unterordner über einen String mit "FOLDER" o.ä. ausfiltern?
Vielen Dank im Vorraus
Simon |
|
Nach oben |
|
 |
LeFleu MPeX.net Guru
|
Verfasst am: 31.03.2009 - 20:37 Titel: RE: Winamp Mediathek - definierten Ordner auflisten / filtern - via String ? |
|
|
Hm, definiere "genauso."
Einstufige Filter kann man über "Eigene Ansichten" (Smart Views) einrichten:
Rechtsklick auf "lokale Medien"-> "Ansicht erstellen"
filename begins "x:\audio\interpreten\"
oder
!(filename begins "x:\audio\Sampler\foldertoexclude\")
Komplettes Abbilden des Verzeichnisbaumes ist in der ML nicht möglich. Hier hilft z.B. die Dynamic Library.
siehe z.B. auch: http://www.mpx.net/forum/viewtopic.php?t=19763 |
|
Nach oben |
|
 |
simon.rockstar Postet sich warm
|
Verfasst am: 01.04.2009 - 16:56 Titel: RE: Winamp Mediathek - definierten Ordner auflisten / filtern - via String ? |
|
|
Hallo,
vielen Dank für den Hinweis auf die Dynamic Library, die tut genau
das was ich möchte.
Fast noch empfehlenswerter finde ich das Ultimate Media Library Plugin 1.15
Damit kann die ML auch auf Verzeichnisse direkt zugreifen.
Beste Grüße
S.R |
|
Nach oben |
|
 |
pferscherl mpex.Starlet
|
Verfasst am: 07.04.2009 - 13:25 Titel: Ultimate Media Library Plugin |
|
|
Dieses Plugin könnte tatsächlich einmal die nicht mehr gewartete und in der 2.02.16 zahlreicher Features beraubte "Dynamic Library" ablösen. Derzeit hat es meiner Meinung nach aber noch zu viele Kinderkrankheiten, fehlende Features und Probleme im Zusammenspiel mit dem Playlist Editor, um bereits als Alternative für die DL zu gelten.
Dass im Kontext-Menu "Abspielen" den Titel einreiht und "Einreihen" die Playlist löscht und den Titel abspielt, ist zwar lästig, aber beim Durchforsten aller Einstellungen der anderen Plugins wahrscheinlich lösbar.
Die überwachte Ordnerstruktur beginnt bei jedem Start wieder bei C: anstatt wie bei der DL bei einer zugewiesenen "Root" (und erfordert daher das Anlegen von "Mapped Folders", deren Pfad man von Hand aus eintippen muss).
Die Suchfunktion gilt immer nur für den aktiven Ordner und kann in den Optionen nicht für den gesamten Datenbestand eingestellt werden.
Richtig unlustig wird es aber, wenn man einen Titel in den Playlist Editor zieht. Egal, welche Einstellung man wählt, wird die Playlist gelöscht und der Titel abgespielt. Noch ärger wird es, wenn die Auswahl mehrere Titel umfasst. Dann werden alle Titel kurz angespielt, ehe der letzte Titel dann wiedergegeben wird oder Winamp überhaupt gleich abstürzt. Dass nach einem Absturz auch die "Mapped Folders" weg sind, dämpft die Lust zu weiteren Tests erheblich.
Beim derzeitigen Entwicklungsstand würde ich von einem Einsatz eher noch abraten. Das könnte aber später ein Super-Plugin werden, das man vor allem wegen der Einbindung in die ML im Auge behalten sollte.
Viele Grüße
Pferscherl |
|
Nach oben |
|
 |
_db_ MPeX.net Crew
|
Verfasst am: 07.04.2009 - 14:35 Titel: RE: Winamp Mediathek - definierten Ordner auflisten / filtern - via String ? |
|
|
Ich wollte das Plugin ursprünglich in das Softwareverzeichnis aufnehmen, habe aber ebenfalls noch einige Probleme ausmachen können. So lassen sich Musepack-Dateien nicht in das Playlistfenster laden und abspielen, obwohl ich das halboffizielle Nullsoft-Plugin verwende.
Die Verzeichnisnavigation innerhalb der Medienbibliothek ist aber auf jeden Fall eine feine Sache. |
|
Nach oben |
|
 |
simon.rockstar Postet sich warm
|
Verfasst am: 07.04.2009 - 17:04 Titel: RE: Winamp Mediathek - definierten Ordner auflisten / filtern - via String ? |
|
|
Jo, diese Fehler sind mir inzwischen auch aufgefallen.
Mal sehen, vielleicht wird das ja noch was.
Danke |
|
Nach oben |
|
 |
|