wafranyofl Postet sich warm
|
Verfasst am: 06.02.2017 - 12:56 Titel: AAC lässt sich trotz libfaad2.dll nicht abspielen - GELÖST |
|
|
Hallo,
ich habe einen Internetstream als .ts vorliegen, der laut Mediainfo AAC Version 4 mit 320 kb/s und 48 kHz enthält. Den habe ich mit eac3to demuxt. Ich kann die entstandene AAC-Datei mit Mp3directcut auch öffnen, aber nicht abspielen. Zuerst kam die Meldung, dass libfaad2.dll benötigt wird. Die habe ich mir mit dem Link http://www.rarewares.org/aac-decoders.php, der hier bei Mpex genannt wird, beschafft. Die Fehlermeldung ist dann auch weg, aber beim Abspielversuch kommt nun ein leerer Fehlerrequester, in dem ich nur auf "OK" klicken kann.
In der ersten Fehlermeldung stand, dass ich eventuell die Library "MSVC90" benötigen würde. Dazu finde ich im Netz nichts, aber ich vermute, dass die Runtime Library MSVCR90.dll gemeint ist. Die habe ich mehrfach auf meinem Rechner, in diversen Programmverzeichnissen. Kopiere ich sie ins Programmverzeichnis von MP3DC, ändert das aber leider nichts. Nach wie vor kommt eine leere Fehlermeldung, die ich nur quittieren kann.
Wo hakt es?
BS: Windows 8.1 Pro x64
MP3DC: Version 2.22
MfG - wafranyofL
Edit: Ich habe den Fehler selbst gefunden. Trotz Windows x64 brauche ich die 32-Bit-Version von libfaad2.dll. Damit klappt es. |
|