Von MPeX.net/DB
| Seite 1 von 3
Für müde DJs oder um sich einmal von der eigenen Musiksammlung überraschen zu lassen, bietet Winamp den Playlist-Generator. Die praktische Funktion erstellt automatisch eine Wiedergabeliste stilistisch zueinander passender Songs. Das geht ganz einfach per Rechtsklick auf einen Song und die Funktion "Lieder abspielen, die ähnlich sind wie ..."
Um die passenden Titel zu finden, bedient sich der Playlist-Generator der MusicID-Technik von Gracenote. Hinter Gracenote steckt die früher als CDDB bezeichnete Musikdatenbank. Darüber hinaus kommt bei MusicID eine Art digitaler Fingerabdruck zum Einsatz, der Titel auch dann identifizieren kann, wenn aussagefähige Dateinamen oder Informationen anhand von ID-Tags fehlen.
Den kostenlosen Winamp-Player können Sie in unserer Software-Sektion herunter laden.
INHALT
1. Voraussetzungen
2. Medienbibliothek scannen
3. Playlist-Generator starten
Voraussetzungen
Damit der Playlist-Generator seinen Dienst verrichtet, muss er mit Winamp installiert werden. Bei einer Vollinstallsation ist er automatisch mit an Bord. Wer die Programmteile individuell auswählt, darf unter dem Eintrag "Medienbibliothek" den "Playlist-Generator" nicht abhaken.
Außerdem muss eine Internetverbindung bestehen, damit MusicID zur Titelerkennung auf die Gracenote-Datenbank zugreifen kann.
Lesen Sie auf der nächsten Seite: Medienbibliothek scannen
|
Kommentieren |
Verschicken
KOMMENTARE / DISKUSSION
- 17.05.2011 - 14:41
Dann habt ihr eure Musikdatenbank vorher nicht gepflegt ;)
bei 28474 Einträgen die meine Musikdb momentan fasst hat der Initiale Scan ~45 Minuten gedauert, die PL mit 100 Einträgen war dann in knapp 2 Minuten erstellt.
Ich habe ihm 8 Songs als Ursprung für die PL gegeben .
Die Songs passen zusammen, einziges Manko das ich bisher feststellen konnte:
Metalcore habe ich ihm nicht vorgegeben, trotzdem habe ich Killswitch Engage in der PL gefunden.
Grund hierfür: Tag in der mp3 ist falsch gesetzt, steht auf Rock/Pop ---> mein Fehler
UND: er hat ein Hörbuch in die PL aufgenommen, das sich wohl noch iregndwo im Musik Ordner versteckt hat.
Tag ist hier richtig als Hörbuch gesetzt, das ist also ein klarer Winamp Fehler ---> 8/10 Punkten
- 17.05.2011 - 07:07
Der Scan der Mediendatenbank erfolgt nur einmal bei der allerersten Nutzung der PLaylistgenerator-Funktion. Bei 20.000 Titeln kann dieser Scan insgesamt schon 8 Stunden in Anspruch nehmen. Am besten startet man den Scan abends und am nächsten Morgen ist die Festplatte mit ihren MP3s dann komplett gescannt und kategorisiert worden (Beats, Mood, Genre etc).
Jede Playlist, die man dann aufgrund eines Titels erstellen lässt, wird dann innerhalb einer Sekunde erstellt. Es ist kein neuer Komplettscan der Stunden braucht mehr erforderlich. Ein Klassetool also - prima zum Experimentieren und erforschen der eigenen Sammlung!
- 05.03.2011 - 12:39
Mit 12.000 Titeln und gescannter ML Bruchteile von Sekunden bis die Playlist erscheint (I5 Win7)
[ Kommentar schreiben ]
« Zur Gesamtübersicht
|