AOL kauft Nullsoft mit Winamp auf!
02.06.1999 | Von Gregor Lawatscheck | Seite 1 von 2
Der Kampf um die Vormachtstellung bei digitaler Musik im Internet spitzt sich zu. Nach RealAudio's Kauf der Xing Corporation und Microsoft's Herausgabe des eigenen Soundformats MS-Audio, steigt nun auch der weltgrößte Internetprovider AOL ins Online-Musikgeschäft ein. Gegen Abend des 1. Juni ist bekannt geworden, daß AOL zum Großeinstieg Nullsoft und Spinner.com in einem 400 Millionen Dollar Deal aufgekauft hat.Es ist nicht klar, wieviel der festgelegten Summe an Nullsoft und Spinner.com im einzelnen ging. Nullsoft ist die Firma aus dem US-Bundesstaat Arizona, die seit gut zwei Jahren den beliebtesten aller Audio Player Winamp, entwickelt. Spinner.com ist hierzulande eher unbekannt, soll aber unter den größten Sites für gestreamted Audio-Donwloads mit täglich 2 Millionen gesendeten Songs sein. Nullsoft wird absofort mit dem Team von Spinner.com zusammenarbeiten und gemeinsam Audio-Technologien für AOL entwickeln - Winamp wird natürlich aufgrund der etablierten Benutzerzahl von schätzungsweise 5 Millionen weltweit als Markenprodukt weiterentwickelt werden. Inwiefern dies nun unter Aufsicht und Vorstellungen von AOL geschieht ist noch nicht bekannt. Die Übernahme von Nullsoft und damit Winamp steht mit Sicherheit auch im Zusammenhang des rechtlichen Streits den Nullsoft mit PlayMedia über die Copyrights der Ex-Winamp Decoding-Engine Nitrane hat. Der Klagewert beträgt schätzungsweise 20 Millionen Dollar, es klingt verständlich, daß Nullsoft ohne Partner das Projekt/Produkt Winamp nicht länger tragen könnte. |
KOMMENTARE / DISKUSSION
NEWSLETTER
» Jetzt für kostenlosen Newsletter anmelden
« Voriger Artikel | News Gesamtübersicht | Nächster Artikel » |