CuteMX macht einen auf Napster
05.11.1999 | Von Gregor Lawatscheck | Seite 1 von 2
![]() Statt, daß wie angenommen rechtliche Schritte die Betreiber von Napster zur Aufgabe gezwungen hätten, schickt GlobalSCAPE Hersteller des weit bekannten CuteFTP ein ähnliches Programm ins Rennen. Unter dem Namen CuteMX verbirgt sich ein Chat, Such- und Tauschtool für Musikdateien vornehmlich im MP3 Format. Neben Musik bietet das Programm auch die Suche nach Grafikdateien an. Jeder Benutzer stellt selbst ein, welche Dateien seiner Platte für andere zum Download sichtbar sein sollen. ![]() Da die Inhalte der Kanäle von den eingeloggten Benutzern "mitgebracht" werden und von seitens der Hersteller keinerlei Kontrolle stattfindet dürfte klar sein, daß dabei eher weniger Urlaubsfotos oder gar lizenzrechtlich freie Musikdateien feilgeboten werden. GlobalSCAPE stören die Inhalte auch rein rechtlich gesehen bisher wenig. Keine der Dateien nimmt seinen Weg über den Server des Anbieters, auch werden keine Logfiles über Transaktionen abgespeichert, von der Suchanfrage bis zum Download alles wird User-To-User dynamisch und automatisch abgewickelt. Hierbei ergeben sich zumindest im amerikanischen Recht Schlupflöcher, die eigentlich eher für die Absicherung von Internetprovidern, gedacht gewesen ist, die nicht für die vom Benutzer heruntergeladenen Dateien verantwortlich machbar sein sollten.Dazu Geschäftsführerin Sandra Poole-Christal von GlobalSCAPE in einem MP3.com Interview: "Wir haben uns all die Risiken angesehen und sehen nicht ein bei der Verbreitung der MP3-Technologie nicht mitzumischen - nur weil einige Benutzer meinen illegale Inhalte verschieben zu müssen. Es ist nicht unsere Aufgabe die kontrollierende Gewalt zu sein". Fragt sich nur, wann genau diese bei GlobalSCAPE an die Tür klopft, um eben diese Kontrolle auszuüben. |
KOMMENTARE / DISKUSSION
NEWSLETTER
» Jetzt für kostenlosen Newsletter anmelden
LINKS
« Voriger Artikel | News Gesamtübersicht | Nächster Artikel » |