Napster: Von der Betaphase zur RIAA-Klage
14.11.1999 | Von Gregor Lawatscheck
Dabei könnte es doch so schön sein... Napster ist aus der BetaPhase raus und hat jetzt Napster 2.0 non-beta zum Download - viele der Anzeige-Fehler korrigiert, wesentlich stabiler und auch kosmetisch hat sich einiges getan. Für alle jetzigen Benutzer ist ein Upgrade (circa 650 Kb) wärmsten zu empfehlen. ![]() ![]() Um damit Erfolg zu haben, müßte die RIAA laut eines Webnoize Artikels zeigen, daß Napster Inc. sich bewußt war, daß das Produkt haupsächlich zum Austausch von Material mit Copyright benutzt wird und einen entscheidenden Anteil am Zulassen von Copyrightverletzung zu verantworten hat. Dies könnte schwierig werden, da Napster Chairwoman Eileen Richardson verlauten ließ, daß keine Transaktions-Logdateien der Up/Downloads von Napster bestehen und bei einer möglichen Einsicht in die Server keine Daten über die Benutzer auffindbar seien. Von diesem Standpunkt aus will Napster Inc. wohl argumentieren nicht wissen zu können, welche Dateien genau in der Community getauscht werden. Trotzdem hoffe man, so CEO Richardson mit der RIAA ein Übereinkunft zur Bekämpfung von illegalen Inhalten zu erzielen - man wolle Benutzer, die MP3s von beteiligten Plattenfirmen anbieten, vom Betrieb ausschliessen - die Frage bleibt: Was bleibt von Napster dann konkret noch übrig - müßten die Plattenfirmen nicht endlich damit anfagen, Ihre Musik über Plattformen wie Napster zu verkaufen, anstatt eine Quelle nach der anderen zum Versiegen zu bringen? Wir werden sehen, wie sich das Ganze entwickelt... |
KOMMENTARE / DISKUSSION
Re: Napster: Von der Betaphase zur RIAA-Klage (hummelchenwilli, 27.12.01 23:49)
[ Kommentar schreiben ]
[ Kommentar schreiben ]
NEWSLETTER
» Jetzt für kostenlosen Newsletter anmelden
LINKS
« Voriger Artikel | News Gesamtübersicht | Nächster Artikel » |