Digitale Diktiergeräte mit Audioplayer von Sony
30.11.2009 | Von Dirk Bösel
Bei digitalen Audioplayern und Musikhandys ist die Sprachaufzeichnung meist eine Zusatzfunktion. Sonys digitale Diktiergeräte bieten dagegen spezielle Aufnahmefunktionen, können ihre Besitzer aber auch mit Musik und Radio unterhalten.
![]() ![]() Der integrierte Musik-Player spielt Audiodateien in den Formaten MP3, WMA und AAC über Kopfhörer oder Lautsprecher ab. Das UX300F hat zudem einen UKW-Empfänger mit an Bord. Der mitgelieferte NiMH-Akku soll laut Sony für 14,5 Stunden Aufnahme, 53,5 Stunden Kopfhörerwiedergabe und 21 Stunden Lautsprecherwiedergabe reichen. Im Fall der Fälle können auch handelsübliche AAA-Batterien verwendet werden. ![]() Die Abspielgeschwindigkeit bei der Wiedergabe ist in 21 Stufen steuerbar und erleichtert so das Abtippen der Sprachnotizen oder Vorträge. Über den ausfahrbaren USB-Anschluss können die Geräte auch ohne Kabel direkt mit dem Notebook gekoppelt werden. Der Datenaustausch vom und zum Mac oder PC gelingt per Drag'n Drop, also ohne spezielle Übertragungssoftware. Damit sind die UX-Rekorder auch gut als mobiler Datenspeicher zu gebrauchen. Ab Dezember sollen Sonys Neuvorstellungen in rot, schwarz, silber und pink zu haben sein. Zum Lieferumfang gehören Ohrhörer, USB-Kabel, Tragetasche und ein NiMH-Akku. Das ICD-UX200 mit 2 GB Speicherkapazität soll rund 100 Euro kosten. Für das ICD-UX300 (4 GB) sind etwa 140 Euro zu kalkulieren, beim ICD-UX300F mit 4 GB und Radio sind es 150 Euro. |
KOMMENTARE / DISKUSSION
NEWSLETTER
» Jetzt für kostenlosen Newsletter anmelden
ÄHNLICHE ARTIKEL
« Voriger Artikel | News Gesamtübersicht | Nächster Artikel » |