Amazon MP3-Shop ab sofort auch in Österreich und der Schweiz
05.12.2009 | Von Dirk Bösel
Im April 2009 öffnete der MP3-Shop auf Amazon.de seine Pforten für Kunden in Deutschland. Ab sofort steht das Angebot auch Kunden aus Österreich und der Schweiz zur Verfügung.
![]() Die Preisgestaltung variiert. Einzeltitel gibt es ab 68 Cent, Alben bereits unter 5 Euro. Zum aktuellen Launch gibt es eine 5-Track-EP mit Falco-Hits für 1,99 Euro sowie "über 2000 Top-Alben" für 4,99 Euro, zum Beispiel Robbie Williams "Greatest Hits", Shakira "She Wolf", Lady Gaga "The Fame Monster", Culcha Candela "Schöne Neue Welt", Stefanie Heinzmann "Roots to Grow", Udo Jürgens "Best of" oder die Compilation Lounge Top 55. Die Musikauswahl im Amazon MP3-Shop ist nach Stilrichtungen katalogisiert und kann preislich eingegrenzt werden. Eine Suchfunktion, Neuheiten- und Toplisten helfen Unentschlossenen beim Stöbern. Die Detailseiten zeigen die nötigsten Album- und Titelinformationen. Ein kleiner Player zum Vorhören ist ebenfalls vorhanden. Hinzu kommen die vom Amazon-Shop bekannten Empfehlungen der Art "Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch ...". Recht praktisch ist der Link zur CD-Version eines Albums. So lässt sich schnell prüfen, ob die MP3-Version eines Albums auch der CD-Version entspricht oder ein Preisvorteil besteht. Um Alben herunter zu laden, muss ein kleiner Downloadmanager installiert werden, den es für Windows, Linux und Macintosh-Computer gibt. Für Einzeltitel wird er nicht benötigt. Das Programm lädt mehrere Songs parallel und integriert die gekauften Titel auf Wunsch in die Medienbibliothek von iTunes oder des Windows Media Players. Die Bezahlung erfolgt per Kreditkarte oder Bankeinzug über ein Benutzerkonto, für das man sich bei Amazon registrieren muss. Bestandskunden können ihr vorhandenes Konto für den MP3-Shop nutzen. Amazon sowie andere Musikdienste und Hörbuchportale stellen wir Ihnen in unserer Musik-Sektion vor. |
KOMMENTARE / DISKUSSION
NEWSLETTER
» Jetzt für kostenlosen Newsletter anmelden
ÄHNLICHE ARTIKEL
» | Amazon startet MP3-Download-Shop in Deutschland |
« Voriger Artikel | News Gesamtübersicht | Nächster Artikel » |