Umfrage: Webradio auf dem Vormarsch
11.12.2010 | Von Dirk Bösel
Das Internet spielt für den Radioempfang eine zunehmend wichtige Rolle. Das geht aus einer Umfrage des Branchenmagazins Horizont hervor. Die Anzahl der Deutschen, die für den Radioempfang bevorzugt den PC oder das Notebook benutzen, steigerte sich demnach um 84,3 Prozentpunkte im Vergleich zum Vorjahr. Zwar liege der Gesamtwert noch bei vergleichsweise geringen 9,4 Prozent, dennoch sei eine steigende Bedeutung unverkennbar. Für die sorge insbesondere die junge Zielgruppe: 21,3 Prozent der 14- bis 29-Jährigen nennen laut Umfrage den Web-Radioempfang als bevorzugte Quelle. Bei den Hörern mittleren und höheren Alters hingegen spiele der Radiokonsum über das Internet nach wie vor eine sehr geringe Rolle. Unverzichtbar bleibe für die Deutschen das Radiogerät im Auto, 51,5 Prozent der Befragten gaben an, beim Autofahren darauf nicht verzichten zu wollen. Fast die Hälfte aller Befragten wählte es zum bevorzugten Empfangsgerät. Bei der Hausarbeit möchten 26,4 Prozent der Befragten das Radio nicht missen, beim Frühstück sind es 24,4 Prozent. Bei Letzterem schalten Hörer zwischen 14 und 29 Jahren mit 15,1 Prozent nur halb so oft ein wie die über 50-Jährigen. Entsprechend schätze nur etwa jeder zehnte der jungen Zielgruppe das Küchenradio als bevorzugte Empfangsquelle, während es in der Altersklasse ab 50 Jahren mit 31,5 Prozent fast jeder Dritte nennt. ![]() Die Umfrage wurde vom Frankfurter Link Institut für Markt- und Sozialforschung erstellt. Sie basiert auf 1000 Befragten ab 14 Jahren im November 2010. |
KOMMENTARE / DISKUSSION
NEWSLETTER
» Jetzt für kostenlosen Newsletter anmelden
LINKS
» | Horizont |
» | Internetradio bei MPeX.net |
« Voriger Artikel | News Gesamtübersicht | Nächster Artikel » |