 |
|
 |
|
Downloads diesen Monat 12
Downloads gesamt 1305
Dateigröße 7.3 MB
Betriebssystem Windows, Linux, Mac OS X
Lizenz GNU
Preis Kostenlos
Autor Urs Fleisch
Kommentare siehe unten
Getestet von MPeX.net/DB
Bei MPeX.net seit 13.05.2009
|
|
 |
|
 |
|
|
Beschreibung Mit Kid3 lassen sich Metadaten in Audiodateien bequem eintragen oder verändern. Die so genannten Tags enthalten zum Beispiel Informationen über Interpret, Titel, Album oder den Musikstil.
Funktionen:
- Editieren von ID3v1.1 Tags
- Editieren von allen ID3v2.3 und ID3v2.4 Frames
- Editieren der Tags von mehreren Dateien
- Konvertieren zwischen ID3v1 und ID3v2 Tags
- Editieren von MP3, Ogg Vorbis, FLAC, MPC, MP4/AAC, MP2, Speex, TrueAudio, WavPack, WMA, WAV und AIFF Tags
- Generieren der Tags aus dem Dateinamen
- Generieren des Dateinamens aus den Tags
- Generieren und Ändern des Verzeichnisnamens aus den Tags
- Generieren von Stücklisten
- Automatische Groß-/Kleinschreibung und Zeichenersetzung
- Import von gnudb.org, TrackType.org, MusicBrainz, Discogs und anderen Quellen
- Export als CSV, HTML, Stückliste, Kover XML oder in anderen Formaten. Exportierte CSV-Dateien können wieder importiert werden.
Kid3 ist ein kostenloses Open Source Programm, kommt mit deutscher Sprachunterstützung und enthält eine ausführliche deutsche Anleitung (Hilfe-Menü). Kid3 läuft unter Windows (ab 9x), Linux und Mac OS X.
Unter Windows ist keine Installation erforderlich (ZIP-Archiv entpacken und kid3.exe ausführen). Programmdateien für Linux und Mac stehen auf der Homepage zum Download bereit.
Versionsänderungen
In Version 2 gab es viel Feinschliff an der Funktionalität, Programmoberfläche und Bedienung.
Pluspunkte - Tag-Editor für zahlreiche Audioformate
- Mit deutscher Sprachunterstützung und Anleitung
- Kostenlose Open Source-Software
- Läuft unter Windows, Linux, Mac OS X
Links Kid3 2.0.1 Home Page
Lesezeichen setzen
Besucherkommentare
- 24.10.2011 - 08:33 zu Kid3 1.6
Auf der Homepage gibt es die aktuelle Version 2.0.
- 30.05.2011 - 17:21 zu Kid3 1.6
Hübsch gemacht, aber im Rückspiegel von MP3Tag noch nicht zu sehen.
|