Screamer Radio 0.4.4
|
Beschreibung Screamer Radio ist ein praktisches Programm zum Hören und Aufnehmen von Internet-Radio. Es ist klein, kostenlos, einfach zu bedienen, kommt ohne Werbung und zumindest teilweise mit deutscher Sprachunterstützung. Das Programm selbst bietet ein Verzeichnis mit rund 4000 Radiostationen aus aller Welt, die nach Kategorien wie Genre oder Herkunftsland katalogisiert sind. Beim Start aktualisiert sich die Liste automatisch über das Internet, sie wird aber offenbar nicht mehr regelmäßig gepflegt. Eine Stichwortsuche gibt es leider nur im Senderverzeichnis auf der Programmhomepage. Da Screamer Radio auch Streams im Windows Media Format abspielt, finden sich dort viele Stationen, die auf SHOUTcast.com, dem Winamp Senderverzeichnis, nicht zu finden sind. Lieblingssender lassen sich als Favoriten speichern. Eigene Stationen können hinzugefügt werden, sofern die Adresse des Streams bekannt ist. Tipp: Bekommt man einen Sender in Winamp zum Laufen, erfahrt man mit STRG+E auch dessen Adresse und kann sie mit Screamer Radio öffnen. Achtung Aufnahme Screamer Radio spielt Streams in den Formaten MP3, OGG Vorbis, WMA und AAC ab. Mit einem simplen Klick auf den Aufnahmeknopf speichert das Programm den laufenden Sender sogar als Audiodatei. MP3 und Ogg Vorbis (Icecast, SHOUTcast) landen direkt auf der Festplatte. Die übrigen Formate werden während der Aufnahme automatisch ins MP3-Format umgewandelt (32 bis 320 kb/s einstellbar). Werden vom Sender Titelinformationen mit übertragen, teilt und benennt Screamer Radio die Aufnahme automatisch. Allerdings sind die Titelwechsel bei den meisten Stationen etwas zeitversetzt. Zum legalen und bequemen Füllen der Festplatte mit akkurat geschnittenen Songs taugt Internetradio in der Praxis normalerweise nicht. Tipp: Ein Formatstring ohne %track%, also zum Beispiel "%title% %date% %time%" in den Aufnahmeeinstellungen, speichert den Stream als Einzeldatei mit dem Sendernamen und einem Zeitstempel im Dateinamen. Die Aufnahme kann nachträglich mit mp3DirectCut geschnitten werden. Praktisch: Screamer Radio puffert den Stream immer eine gewisse Zeit im voraus. Hat man die ersten Sekunden eines interessanten Beitrags verpasst, landet er beim Klick auf den Aufnahmeknopf trotzdem noch komplett auf der Platte. Sprache und Dokumentation Das Installationsprogramm, die Programmoberfläche und die Hauptmenüs sind komplett ins deutsche übersetzt. Lediglich die Programmeinstellungen erscheinen in englisch. Allerdings muss hier abgesehen vom Zielordner und ggf. dem Formatstring für Radiomitschnitte nichts eingestellt werden, um das Programm zu nutzen. Eine ausführliche englische Dokumentation auf der Programmhomepage erklärt alle Funktionen des Programms. Screamer Radio ist Freeware, aber der Autor freut sich über eine Spende (PayPal). Neue Version 0.4.4 Screamer Radio 0.4.4 liefert aktualisierte Codecs und kleinere Programmverbsserungen. Download Auf der Downloadseite gibt es ein Installationsprogramm für Windows 2000, XP, Vista und 7. Hinzu kommt eine portable Version, die ohne Installation läuft, zum Beispiel vom USB-Stick. Windows 9.x-Anachronisten können auf die Vorgängerversion 0.4.3 zurückgreifen. Eine Alternative zu Screamer Radio ist die ebenfalls sehr schlanke und übersichtliche Freeware RadioSure. Pluspunkte
Minuspunkte
Links Screamer Radio 0.4.4 Home Page Lesezeichen setzen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Besucherkommentare
|
|||||||||||||||||